von

#VIELFALT

Frauen in der Sicherheit.

Mehr Vielfalt. Mehr Stärke.

Die Sicherheitsbranche ist traditionell von Männern dominiert, Frauen sind nach wie vor deutlich in der Unterzahl. Laut aktuellen Studien liegt der Frauenanteil in dieser Branche weltweit bei etwa 10-15%. Diese Zahl verdeutlicht, dass es noch viel Raum für Wachstum und Integration gibt. Daher ist es an der Zeit, die Vorteile eines vielfältigeren Teams zu erkennen und aktiv dafür zu werben, die Branche für Frauen attraktiver zu machen. Wir setzen uns dafür ein, mehr Frauen für diesen Bereich zu gewinnen.

Vorurteile über die Sicherheitsbranche

Die Sicherheitsbranche wird oft als düster und bedrohlich wahrgenommen, was viele Frauen abschreckt. Doch diese Branche bietet weit mehr als nur körperliche Auseinandersetzungen und Nachtschichten. Frauen bringen oft ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Empathie und eine hohe Problemlösungskompetenz mit, die in vielen, häufig stressigen Situationen von großer Bedeutung sind. Diese Stärken tragen nicht nur zur Konfliktlösung bei, sondern verbessern auch die Zusammenarbeit im Team. Die Anwesenheit von Frauen in Sicherheitsteams kann in einigen Kulturen oder bei bestimmten Klienten wie z.B. Familien mit Kindern auch Vertrauen schaffen und das Sicherheitsgefühl erhöhen.

Einsatzbereiche für Frauen in der Sicherheitsbranche

Frauen in der Sicherheitsbranche finden vielseitige und spannende Einsatzbereiche, die ihnen die Möglichkeit geben, ihre besonderen Stärken einzubringen.

Häufig sind Frauen in Bereichen wie Empfangs- und Zugangskontrollen, Museen-, Veranstaltungs- und Objektschutz oder im Revierdienst tätig. Berufsfelder, in denen unsere Auftraggeber von der Kommunikationsfähigkeit und Empathie, die Frauen oft mitbringen, profitieren. Aber auch anspruchsvollere Aufgaben, wie der bewaffnete Objektschutz oder die Sicherheit bei großen Veranstaltungen, sind keine Seltenheit mehr. Zudem sind Frauen als Sicherheitskräfte bei Veranstaltungen und in Gemeinschaftsunterkünften besonders gefragt, wenn es um den Kontakt zu Frauen und Kindern geht. Hier spielt das Vertrauen, das weibliche Sicherheitskräfte ausstrahlen, eine große Rolle.

Immer mehr Frauen übernehmen zudem Führungsrollen in der Sicherheitsbranche, was zeigt, dass es sich um eine vielseitige und zukunftsorientierte Berufswelt für alle handelt.

Stimmen unserer
Mitarbeiterinnen

Unsere Vision ist es, eine Branche zu schaffen, in der alle Geschlechter gleichermaßen vertreten sind. Wir setzen auf gemischte, vielfältige Teams, die von unterschiedlichen Perspektiven und Fähigkeiten profitieren. Charakter, Kompetenz und Teamgeist sind für uns entscheidend, nicht das Geschlecht.

Derzeit sind Frauen in der Unterzahl, daher möchten wir sie ermutigen, die Karrierechancen in unserer Branche wahrzunehmen. Unsere Mitarbeiterinnen sind das beste Beispiel dafür wie Frauen die Sicherheitsbranche bereichern. Hier einige Erfahrungsberichte:

INITIATIVEN

Initiativen für mehr Geschlechtergleichheit:

Initiativen wie der Weltfrauentag oder der Girls Day sind gute Gelegenheiten, Frauen in einer immer noch stark männerdominierten Branche wertzuschätzen. Wir glauben fest daran, dass die Anwesenheit von mehr Frauen in der Sicherheitsbranche dazu beitragen kann, eine vielfältigere und integrativere Atmosphäre zu schaffen. Deswegen setzen wir uns dafür ein, eine Kultur der Gleichberechtigung, des gegenseitigen Respekts und der Wertschätzung von Frauen zu etablieren.

Weltfrauentag

Als Dankeschön und kleines Zeichen unserer Anerkennung werden bundesweit unsere secura-protect-Damen jedes Jahr am Weltfrauentag mit Blumen überrascht - gleich welcher Tätigkeit sie nachgehen, ob Vollzeit oder Teilzeit, operativ oder im Büro.

Girls' Day

Der Girls'Day ist eine großartige Gelegenheit für junge Frauen, in Berufe zu schnuppern, die oft eher als „typische Männerberufe“ betrachtet werden. Wir sind begeistert, dass sich direkt drei Mädels gemeldet haben, um unseren noch männerdominierten Sicherheitsberuf kennenzulernen.

Fazit und Ausblick

Die Sicherheitsbranche ist ein dynamischer und wachsender Sektor, in dem die Rolle der Frauen von großer Bedeutung ist. Wir bei secura protect sind fest entschlossen, mehr Frauen für diesen Bereich zu gewinnen und ihnen zu zeigen, dass ihre Stärken und Fähigkeiten in der Sicherheitsbranche nicht nur willkommen, sondern auch enorm geschätzt werden. Wir ermutigen alle Frauen, sich zu trauen und die spannenden Karrieremöglichkeiten in der Sicherheitsbranche kennenzulernen. Gemeinsam können wir eine vielfältigere und stärkere Sicherheitsbranche schaffen.

Das könnte Sie auch interessieren:

"behind the scenes" bei secura protect

Wir haben Mitarbeiter*innen begleitet und zeigen Ihnen, welche Aufgaben und Herausforderungen sie bewältigen müssen.

mehr lesen

Sicherheitsberufe: GSSK

Die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) ist eine Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz.

mehr lesen

Sicherheits-Berufe: FSS

Die „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Wach- und Sicherheitsgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel). 

mehr lesen

secura protect go's social ;)

Auf Facebook, Instagram und LinkedIn erfahren Sie regelmäßig mehr über uns und unser Team ✌

Zurück

Copyright © 2025 secura protect Holding GmbH

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet Cookies. Bitte nehmen Sie hier Ihre Einstellungen bezüglich Cookies und Datenschutz vor. Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung wieder ändern.