secura protect - Corporate Social Responsibilty
Unsere Haltung zu Diversität, Verantwortung und gesellschaftlichem Miteinander
Menschen. Werte. Vielfalt.
secura protect steht für Sicherheit mit Haltung. Als bundesweit tätiger Sicherheitsdienstleister leben wir Vielfalt, pflegen ethische Grundwerte und verstehen uns als modernes Familienunternehmen mit sozialem Gewissen. Die Unterzeichnung des UN Global Compact in 2024 ist ein öffentliches Bekenntnis zu den zehn international anerkannten Prinzipien zu Menschenrechten, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Die Themen Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion sind integraler Bestandteil unserer Unternehmensverantwortung und Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
Unser Anspruch ist es, nicht nur Schutz zu bieten, sondern ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen sich würdevoll begegnen können – auf Augenhöhe, mit Respekt und Weitsicht. Angetrieben durch die Charta der Vielfalt haben wir in 2023 damit begonnen, das Thema aktiv im Unternehmen zu verankern. Wir schaffen Impulse, bieten Plattformen für Austausch und inspirieren zu einem diskriminierungsfreien, respektvollen Miteinander.
Kein Versprechen - eine Haltung.
Diversität bedeutet für uns:
- Menschen in ihrer Individualität wertzuschätzen
- Diskriminierung aktiv entgegenzuwirken
- Strukturen zu schaffen, die gleiche Chancen für alle ermöglichen
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt im Dezember 2022 haben wir uns dazu verpflichtet, diese Haltung sichtbar zu leben und weiterzutragen.
Unsere Geschäftsführung lebt Verantwortung bewusst vor. Patrick und Tanja Pond setzen sich für einen respektvollen, partnerschaftlichen und langfristigen Umgang ein – mit Mitarbeitenden, Kund:innen und Partnern. Sie fördern ein Betriebsklima, das von Wertschätzung und Vertrauen getragen ist.
Chance & gelebter Alltag
Vielfalt als Erfolgsfaktor
In unserer Branche treffen Menschen unterschiedlichster Herkunft, Religionen, Sprachen, Geschlechter und Lebensentwürfe aufeinander. Diese Vielfalt ist kein Zufall, sondern Teil unseres Alltags. Wir begreifen sie als Chance – für Innovation, Zusammenarbeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
#StimmeFürVielfalt
Diversity Day 2025
Mit unserer Aktion #StimmeFürVielfalt haben wir einen starken Impuls gesetzt: für Offenheit, Perspektivwechsel und gegenseitiges Verständnis. Der Diversity-Lunch in der Zentrale war Auftakt für weitere geplante Aktionen an unseren Standorten – bundesweit. Persönliche Wort-Buttons, ein kreatives Kunstprojekt, eine emotionale Online-Umfrage und viele ehrliche Stimmen zeigen: Vielfalt ist bei secura protect kein Nebenschauplatz, sondern Teil unseres Selbstverständnisses.
👉 Mehr zum Diversity Day 2025
Frauen-Förderung
Frauen in der Sicherheitsbranche
Vielfalt bedeutet auch: Geschlechtergerechtigkeit stärken. Noch immer gilt der Sicherheitsdienst als männlich geprägt – doch bei secura protect machen Frauen den Unterschied. Ob im Objektschutz, Empfang oder in der Führung: Wir fördern gezielt weibliche Sicherheitskräfte und setzen uns für faire Chancen und respektvolles Miteinander ein.
👉 zum Artikel: Frauen in der Sicherheit - Mehr Vielfalt. Mehr Stärke.
Diversity Day 2023
#FlaggefürVielfalt
Unter dem Motto #FlaggefürVielfalt haben sich Teams an zahlreichen Standorten – von Bayern bis Berlin – mit Bannern, Statements und gemeinsamen Fotos sichtbar für Diversität positioniert. Besonders eindrucksvoll war die Beteiligung unserer Kolleg:innen in der ANKER-Einrichtung Unterfranken: ein buntes Team aus unterschiedlichsten Herkunftsländern wie Afghanistan, Albanien oder Nigeria. Viele erzählten offen ihre Geschichten – von Flucht, Neuanfang und dem Wunsch nach Sicherheit und Perspektive in Deutschland. Diese Aktion war mehr als ein Zeichen – sie war ein starkes Bekenntnis zu Vielfalt und Zusammenhalt.
👉 Artikel zum Diversity Day 2023
Sie möchten mit uns ins Gespräch kommen?
Wenn Sie Lust haben, sich über das Thema Vielfalt und Verantwortung austauschen, Fragen haben oder sich für eine Kooperation mit uns interessieren - wenden Sie sich gerne an unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte Hedda Stroh.